Über mich

Ich bin im Thurgau in einem schwedisch-schweizerischen Elternhaus aufgewachsen. Da wir eine internationale Familie sind und meine Eltern gerne reisten, bin ich schon als Kind mit vielen verschiedenen Kulturen in Kontakt gekommen.

Nach meinem Germanistik/Nordistik Studium lebte ich 16 Jahre in Indien und Nepal. Während meiner Asienjahre studierte ich buddhistische Philosophie, Meditation und Tibetisch und verbrachte vier Jahre in geschlossener Meditationsklausur. In Indien baute ich mit meinem Lehrer ein Kloster im Himalaya auf. 2004 wurde ich von Seiner Heiligkeit Drikung Kyabgon Chetsang Rinpoche als Lehrberechtigte anerkannt. Danach richtete ich mein Wirken vor allem auf die Begleitung und Unterstützung von Menschen im Dreijahresretreat sowohl in Indien, Nepal als auch in Deutschland.

Seit 2006 bin ich Mutter eines Sohnes und verbrachte die ersten Jahre mit meiner Familie in Kathmandu, Nepal.

2011 kehrte ich in die Schweiz zurück. Um meine Ausbildung in östlichen Philosophien besser mit westlichen Anliegen kombinieren zu können, habe ich Zusatzausbildungen als Psychologische Beraterin, als Biographie-Schreibpädagogin sowie den „Schweizerischen Erwachsenenbildungsausweis“ absolviert und damit als Dozentin am Frauenseminar Bodensee in Romanshorn unterrichtet.

Seit 2020 habe ich mich konstant in Yoga und Pranayama aus- und weitergebildet, um Achtsamkeit auf Körper und Geist in Zusammenhang mit der Meditation noch besser vermitteln zu können

Mein Weg hat mich seit 2014 mit heilenden Kräften in Verbindung gebracht, die ich gerne als Mittlerin zwischen Himmel und Erde an meine Klienten weitergebe.

Heilen ist zum zentralen Punkt meiner Tätigkeit geworden, die ich seit 2016 in meiner Selbständigkeit ausübe.

Neben meiner Selbständigkeit und dem Engagement als Mutter bin ich aktiv in der Freizeit, sei es als Sängerin in der Band „TOUCHÉS“, als Vorstandsmitglied der Schweizerischen Buddhistischen Union (SBU) oder als lesendes Mitglied eines schwedischen Buchclubs.